home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Amiga Frame Grabber Projekt
- ===========================
-
- Installation:
-
- · kopiere "Env/GrabPrefs" nach "Env:" (nicht unbedingt erforderlich)
- · kopiere das Verzeichnis "FGrab" wohin auch immer
- · kopiere "Catalogs/Deutsch/FrameGrab.catalog" nach "Locale:Catalogs/Deutsch"
- (nicht unbedingt erforderlich)
-
- Software, die nicht unbedingt installiert ist:
-
- · Reqtools.library (Nico François, Magnus Holmgren)
- · gadgets/tabs.gadget (wird umgangen, wenn nicht vorhanden)
- · Post.library zum Anzeigen der Schaltpläne und des Platinenlyouts
- (am besten HWGPost (Heinz Wrobel) und PostV2 (Christian Eibl)
- - beides in Aminet:text/print)
- · das PasTeX-Paket zum Anzeigen und Ausdrucken der Doku (in Aminet:text/tex)
-
- Ausprobieren:
-
- · starte "ZonePlateStream" (speichern, wohin auch immer)
- · starte "FrameGrab" und lade eben gespeicherte Datei
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
- Eigenschaften:
-
- · Digitalisiert einzelne Video-Vollbilder mit 768x575 Pixeln in Farbe
- · Wird mittels Scart oder Cinch mit jeder beliebigen FBAS-Quelle verbunden
- · Arbeitet (theoretisch) Videonorm-unabhängig
- · Signalaufbereitung mittels Sofware im Amiga
- · Preview mit 6 Sekunden / Frame auf der Workbench
-
- Die Hardware:
-
- · Eine Platine mit 7x16cm² zum Anschluß an den Parallel-Port
- · Digitalisiert wird mit dem TDA8708A mit 16MHz
- · Gespeichert wird in zwei Video-Frame-DRAMS HM530281R mit je 324KByte
- · Netzteil integriert (softwaregesteuert)
- · Schaltplan und PCB-Layout als Postscript erhältlich
-
- Die Software:
-
- · Geschrieben in AmigaE (von Wouter van Oortmerssen)
- · Benutzerinterface in EasyGUI (von Wouter/Jason R. Hulance):
- · Preview paßt sich automatisch dem Workbench-Screen an
- · Zahlreiche Optionen
- · Zur Zeit unterstützte Videonormen: PAL
- · Adapiver Dreizeilenkammfilter
- · Speichert Rohe Daten, Bildschirm und Echtfarben
- · Lokalisiert
- · ARexx-Port
- · AppIcon und AppWindow
- · Rauschfilter und Farbflankenversteilerung
- · Unterstützt OCS bis AGA, 68k
- · Läuft ab AmigaOS 2.1
- · Erfolgreich getestet auf:
- - Amiga4000LC040 KS39.106(WB3.0)AGA 2C16F1.7HD
- - Amiga500 KS37.175(WB2.1)OCS 0.5C2.3F0HD
-
- Werft einen Blick auf meine Homepage:
-
- http://www.tu-bs.de/~y0001729
-